zurück

Unfallhergang nach einem Jahr noch nicht geklärt - Polizei bittet um Hinweise

Bahnhof - 05.11.2014

Eine etwas ungewöhnliche Bitte der Polizei richtet
sich heute an mögliche Zeugen eines Unfalls, welcher sich
mittlerweile vor gut einem Jahr in Wismar ereignete. Am 27.11.2013
befuhr gegen 17:50 Uhr die Fahrerin eines Pkw Nissan Almera die
Dr.-Leber-Straße aus Richtung Schweriner Straße und wollte an der
Kreuzung Kanalstraße weiter nach links der Dr.-Leber-Straße in
Richtung Bahnhof folgen. Zeitgleich befuhr ein Fahrer eines Skoda
Fabia die Rostocker Straße von der Hochbrücke kommend in Richtung
Dr.-Leber-Straße. Beim Abbiegen der Nissan-Fahrerin kam es dann zum
Zusammenstoß mit dem Skoda. In Folge des Unfalls verletzten sich zwei
weitere Insassen in den Fahrzeugen leicht und der Sachschaden wurde
auf 6.000 Euro geschätzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme schilderten
beide Fahrzeugführer, dass sie zum Unfallzeitpunkt "Grün" hatten. Bei
der Überprüfung durch einen Polizeibeamten konnte die Aussage
zunächst bestätigt werden. Zum damaligen Zeitpunkt befand sich an der
Kreuzung eine Baustelle, so dass die Linksabbiegespur in Richtung
Bahnhof zum Teil gesperrt war. Jedoch war die Abgrenzung so
angebracht, dass die Hälfte der Fahrspur für Linksabbieger noch
nutzbar war. Die Überprüfung durch den Beamten ergab, dass, wenn die
Linksabbiegespur auf "Grün" zeigte, die Gegenfahrbahn von der
Hochbrücke kommend ebenfalls auf "Grün" geschaltet war. Der Vorgang
wurde mehrfach mit dem gleichen Ergebnis wiederholt und die
Linksabbiegespur deshalb mit den Sperrgeräten durch den Beamten
zunächst komplett abgesperrt. Die Polizei bittet an dieser Stelle um
Hinweise zum Unfall und um Hinweise, ob auch andere Fahrzeugführer
die Ampelschaltung in der Form beobachtet haben. Diese Fahrer mögen
sich bitte dringend bei der Polizei unter der TelNr.: 03841-2030
melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
André Falke
Telefon: 03841/203-304
E-Mail: pi-wismar@t-online.de
http://www.polizei.mvnet.de

Weitere Meldungen Bahnhof

Fahrradunfälle mit verletzten Personen
22.07.2019 - Bahnhof
Am Morgen des 19. Juli ereignete sich ein Verkehrsunfall in Lübstorf, Alte Dorfstraße, an dem ein Radfahrer und ein Fußgänger beteiligt waren. Ein Mann wollte eine unmittelbar am Fuß- und Radweg auf... weiterlesen
Korrekturmeldung zur Pressemitteilung vom 22.03.2017 - 13:24: Jugendlicher in Dorf Mecklenburg überfallen
22.03.2017 - Bahnhof
Der Treffpunkt war nicht der Bahnhof Wismar, sondern der Bahnhof in Dorf Mecklenburg. Die gesamte Handlung trug sich gestern Nachmittag(21.03.2017) in der Ortslage Dorf Mecklenburg zu. Ich b... weiterlesen
Exhibitionist in Wismar - Polizei sucht Zeugen
20.01.2017 - Bahnhof
In den vergangenen Wochen kam es in Wismar zu mehreren exhibitionistischen Handlungen gegenüber Frauen. Zuletzt wurde eine 22 Jahre alte Frau am Mittwoch, den 18.01.2017, gegen 18 Uhr beim Betre... weiterlesen
Zigarettenautomat am Bahnhof in Grevesmühlen gesprengt
02.12.2014 - Bahnhof
Am Dienstagmorgen informierte gegen 05:30 Uhr ein Fahrdienstleiter der Bahn die Bundespolizei in Schwerin darüber, dass am Bahnhof in Grevesmühlen vermutlich ein Fahrausweisautomat aufgebrochen wurd... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen