zurück

Wohnungsbrand in Wismar

Hanns-Rothbarth-Str. - 18.12.2016



Am 18.12.2016 kam es gegen 03:00 Uhr zu einem Brand in einem
Mehrfamilienhaus im Wismarer Stadtteil Friedenshof.

Das Feuer brach in einer Einraumwohnung im dritten Stock aus, nachdem
der 26-jährige Bewohner bei angezündeten Teelichtern eingeschlafen
war. Als er erwachte, stand das Wohnzimmer bereits in Flammen. Er
konnte sich ins Freie retten und Hilfe verständigen.

Die Feuerwehr löschte den Brand zügig, sodass die übrigen 14
Wohnungen des Hauses in der Hanns-Rothbarth-Straße bewohnbar blieben.
Zur genauen Untersuchung der Brandursache beschlagnahmte der
eingesetzte Kriminaldauerdienst den Brandort. Das
Kriminalkommissariat Wismar ermittelt nun wegen des Verdachts der
fahrlässigen Brandstiftung.

H. Lerke
Polizeiführer vom Dienst




Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original-Content von: Polizeipr?sidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hanns-Rothbarth-Str.

Brandstiftung eines Lagercontainers auf dem Gelände einer Kindertagesstätte in Wismar-Friedenshof
23.08.2020 - Hanns-Rothbarth-Str.
Am Samstag, den 22.08.2020, gegen 15:05 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Westmecklenburg über den Brand eines Lagercontainers auf dem Gelände der Kindertagesstätte "Kreatives Spielhaus" in der Hanns-... weiterlesen
Ca. 10.000 Euro Sachschaden nach Küchenbrand in Wismar
15.05.2016 - Hanns-Rothbarth-Str.
Am Samstagabend kam es in Wismar zu einem Küchenbrand bei dem ein Sachschaden von geschätzten 10.000 Euro entstand. Gegen 21:00 Uhr erhielt die Polizei über den Notruf Kenntnis von dem Küchenbrand... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen