zurück

Zahlreiche Einsätze für die Polizei wegen "Niklas"

Hegede - 01.04.2015

Die Mitarbeiter der Polizeiinspektion Wismar wurden
am Dienstagabend zu zahlreichen Einsätzen im Zusammenhang mit dem
Orkantief "Niklas" gerufen. Insgesamt zählte die Polizei 14 Bäume die
auf die Straßen im Gebiet des Landkreises Nordwestmecklenburg
gefallen waren. Die Polizei sicherte die Gefahrenstellen bis zur
Beseitigung der Bäume ab. Den Anfang machte am Dienstag gegen 16:00
Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 208 zwischen Bobitz und Metelsdorf.
Ein Pkw-Fahrer fuhr kurz hinter dem Abzweig Scharfstorf in Richtung
Metelsdorf über einen Baum, wodurch der Pkw beschädigt wurde. In der
Hauptstraße in Dalberg auf der L 03 fiel gegen 17:45 Uhr ein Ast auf
die Windschutzscheibe eines dort fahrenden Pkw. Gegen 18:00 Uhr
kollidierte auf der L 05 zwischen Schildetal und Söhring ein
VW-Fahrer mit einem Baum. Auch in der Hansestadt Wismar entstanden
durch die starken Orkanböen Schäden. So wurde gegen 19:00 Uhr ein im
Bereich der Frischen Grube parkender Pkw durch herabfallende
Dachziegel beschädigt. Zeitgleich ging bei der Polizei der Hinweis
ein, dass sich Teile der Dachverdeckung eines Hauses in der
Professor-Frege-Straße ablösen sollten und nun drohten herabzufallen.
Baugerüste wie die in der Hegede drohten umzustürzen und Bauzäune wie
die in der Kopenhagener Straße stürzten zum Teil um. Auf der A 20
wurde gegen 19:00 Uhr ein Lkw zwischen der Anschlussstelle
Wismar-Mitte und dem Autobahnkreuz Wismar von einer Orkanböe erfasst
und geriet dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab in die Bankette.
Diese wurde dadurch beschädigt. Zur selben Zeit stellte eine
Funkwagenbesatzung an der Kreuzung der K 24 und der K 28 bei
Brüsewitz ein umgeknicktes Stoppschild fest. An dieser Kreuzung
kippte auch eine Weide um, welche dabei ein weiteres Verkehrsschild
beschädigte und den Radweg blockierte. Nach derzeitigen Erkenntnissen
kam es zu keinen verletzten Personen. Die Höhe der entstandenen
Sachschäden können momentan nicht abgeschätzt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
André Falke
Telefon: 03841/203-304
E-Mail: pi-wismar@t-online.de
http://www.polizei.mvnet.de

Weitere Meldungen Hegede

Taschendiebe auf frischer Tat gestellt
10.03.2020 - Hegede
Am Nachmittag des gestrigen Tages wurde die Polizei über einen Taschendiebstahl in der Hegede in Wismar informiert. Als die Beamten vor Ort eintrafen, übergab ein Ladendetektiv ihnen zwei tatverdächti... weiterlesen
Berauschter Radfahrer stürzte und erlitt Kopfverletzungen
06.07.2017 - Hegede
Mittwochabend stürzte in der Wismarer Altstadt ein alkoholisierter Radfahrer derart unglücklich, dass er sich Kopf- und Schürfwunden zuzog. Der 25-Jährige fuhr mit dem Rad von der Dankwartstraße au... weiterlesen
Tisch und Stühle vor Bäckerfiliale entwendet
28.11.2014 - Hegede
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag haben unbekannte Täter einen Tisch und zwei Stühle, welche vor einer Bäckerfiliale in Wismar im Bereich der Hegede standen, entwendet. Eine Mitarbeiterin beme... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen