Polizei ermittelt nach schwerer Brandstiftung - Ergänzung - weitere Brände in Wismar - Polizei bittet um Hinweise
Juri-Gagarin-Ring - 25.06.2015In der Nacht zum Donnerstag kam es gegen
Mitternacht zum Ausbruch eines offenen Feuers in der Wismarer
Hanns-Rothbarth-Straße.
Die Kameraden der Wismarer Feuerwehr konnten den Brand schnell
löschen. Die Kriminalpolizei hat sofort die Ermittlungen wegen
schwerer Brandstiftung aufgenommen.
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen entzündeten unbekannte
Täter einen Abfallbehälter. Die Flammen griffen auf zwei weitere
Müllcontainer und den Holzunterstand über. Das Feuer breitete sich
weiter aus und ergriff die Fassade des angrenzenden Wohnhauses.
Hierdurch entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Personen wurden durch den Brand oder die entstandene Rauchgase nicht
verletzt.
Ergänzung: Nur wenig später nach dem schweren Brand in der
Hanns-Rothbarth-Straße erhielt die Polizei am Donnerstagmorgen
Kenntnis von drei weiteren Bränden in Wismar. So brannte gegen 01:24
Uhr ein Container im Bereich des
Juri-Gagarin-Rings Ecke
Ph.-Müller-Straße und gegen 01:35 Uhr eine Mülltonne in der Straße Am
Köppernitztal in Höhe der Hausnummer 23. Gegen 05:00 Uhr wurde ein
rauchender Papiercontainer im Juri-Gagarin-Ring im Bereich des
Parkplatzes am Waldrand/ Ecke Am Tierpark festgestellt.
Bereits am Mittwochabend brannte gegen 19:00 Uhr ein
Papiercontainer in der Hanns-Rothbarth-Straße vor der Grundschule am
Friedenshof.
Kameraden der Feuerwehr löschten die Brände.
In den vier weiteren Fällen ermittelt die Kriminalpolizei wegen
des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer. Durch die räumliche
und zeitliche Nähe der Brände ist von einem Zusammenhang auszugehen.
Bei den Bränden in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch in den
Bereichen des Phantechnikums und der Straße "Am Köppernitztal"
konnten zwei Personen gesehen werden, wobei die Polizei um weitere
Hinweise zu diesen bittet. Beide männlichen Personen hatten sehr kurz
geschorene Haare und eine Person trug eine Brille. Die größere Person
der beiden trug eine dunkle Jacke.
Die Polizei bittet zu den Bränden um Hinweise aus der Bevölkerung.
Wer hat die Tathandlung beobachtet oder kann Angaben zu Tätern oder
Tatbeteiligten machen. Hinweise nehmen die Polizei in Wismar unter
der TelNr.: 03841-2030, jede andere Polizeidienststelle oder die
Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wismar
André Falke
Telefon: 03841/203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Bereits am 14. Mai 2021 kam es in der Straße Juri-Gagarin-Ring zu einem sogenannten Parkplatzunfall, von dem sich der Verursacher offenbar unerlaubt entfernt hatte.
Ein Zeuge, der gegen 11:45 Uhr be...
Kurz nach vier Uhr am 09. November teilten Hinweisgeber der
Wismarer Polizei mit, dass sie einen Mann im Juri-Gagarin-Ring beobachtet
hätten, der dort mehrere Pkw beschädigt habe. Bereits kurze Zei...
Insgesamt neun abgebrannte Entsorgungstonnen
stellte die Polizei in der Nacht von Samstag zu Sonntag in Wismar
fest. So wurde am Sonntagmorgen gegen 03:00 Uhr ein brennender
Papiercontainer im Juri...