zurück

Schmierfinken trieben ihr Unwesen am Bahnhof Wismar

Neustadt - 23.06.2021

Sie kommen meistens in der Nacht, die selbst ernannten Künstler, und verunstalten Reisezüge der DB AG. So auch geschehen am Bahnhof in Wismar in der letzten Nacht. Am heutigen Morgen gegen 04:00 Uhr teilte die Zugbegleiterin des RB 13105 dem Bundespolizeirevier Wismar mit, dass mehrere Wagen des Reisezuges mit Graffiti versehen worden sind. Eine sofortige Absuche des Tatortbereiches durch die eingesetzten Bundespolizeibeamten verlief jedoch ergebnislos.
Der Zug war in der Nacht in der Abstellanlage des Wismarer Bahnhofes in der Nähe des Tanklagers geparkt. Derzeit noch unbekannte(r) Täter beschmierten diesen mit verschiedenen Schriftzügen, die in den Farben gelb, orange, violett und schwarz aufgebracht wurden. Die Schmierereien haben eine Gesamtgröße von ca. 60 Quadratmetern.
Die Bundespolizisten nahmen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen den bzw. die unbekannten Täter auf. Zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Im Zusammenhang mit der Tat bittet die Bundespolizei um die Mithilfe der Bevölkerung.
Wer hat in der Nacht vom 22.06.2021 auf den 23.06.2021 auffällige Personen am Bahnhof Wismar bzw. in der dortigen Abstellanlage gesehen oder kann sonstige sachdienliche Angaben zu dem genannten Sachverhalt bzw. zu verdächtigen Personen machen. Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Rostock unter der Telefon-Nr. 0381 / 2083 -1111 oder -1112 entgegen.
Darüber hinaus können jederzeit über die kostenfreie Hotline der Bundespolizei 0800 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle Angaben gemacht werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Neustadt

Zeugen melden Randalierer in Wismarer Innenstadt
25.08.2021 - Neustadt
In der vergangenen Nacht stellten Beamte des Polizeihauptreviers Wismar vier Personen, die im Innenstadtbereich mehrere Farbschmierereien und Beschädigungen an Fahrzeugen hinterlassen hatten, fest. ... weiterlesen
Zweite großflächige Schmiererei innerhalb eines Monats
19.07.2021 - Neustadt
Wieder wurden am vergangenen Wochenende am Bahnhof in Wismar mehrere Reisezugwagen großflächig beschmiert. Dies ist nun die zweite großflächige Schmiererei, nachdem bereits in der Nacht vom 22. auf de... weiterlesen
Cannabisblüten eingezogen
27.04.2021 - Neustadt
Polizeibeamten des Bundespolizeireviers Wismar fiel im Rahmen der Streifentätigkeit am gestrigen Nachmittag ein junger Mann auf, der kurz zuvor aus der Regionalbahn 13164 aus Schwerin kommend ausgesti... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen