Vergewaltigung in Wismar - Beschuldigter in Untersuchungshaft
Rabenstr. - 19.09.2020
In der Nacht vom 18.09. zum 19.09.2020 ereignete sich gegen 00:00 Uhr im Bereich der
Rabenstraße in Wismar nach bisherigen Erkenntnissen eine Vergewaltigung. Nach Angaben der Geschädigten 17-jährigen Deutschen hielt diese sich in der vergangenen Nacht mit drei entfernt bekannten männlichen Personen im genannten Bereich auf. Als zwei der drei Personen den Ort verließen, sei es zur Vergewaltigung durch den verbliebenen 19-jährigen Mann guineischer Nationalität gekommen. Ein zufällig vorbeikommender Zeuge sei in der Folge auf das Geschehen aufmerksam geworden und habe sich bemerkbar gemacht, woraufhin der Beschuldigte geflohen sei. Durch die Täterbeschreibung der Geschädigten konnte der Beschuldigte kurze Zeit später durch die eingesetzten Polizeibeamten des Polizeihauptreviers Wismar festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Nach Abschluss aller strafprozessualer Maßnahmen ist der Beschuldigte am Amtsgericht Wismar zur Haftprüfung vorgeführt worden. Hier wurde die Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten beschlossen und im Anschluss durch die Verbringung in die Jugendarrestanstalt Neustrelitz vollstreckt. Die Geschädigte erlitt leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizeiinspektion Schwerin übernimmt die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Vergewaltigung gemäß § 177 StGB.
Ronny Steffenhagen Polizeiführer vom Dienst Polizeipräsidium Rostock - Einsatzleitstelle -
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock Pressestelle Yvonne Hanske Sophie Pawelke Telefon 1: 038208 888 2040 Telefon 2: 038208 888 2041 Fax: 038208 888 2006 E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de http://www.polizei.mvnet.de https://twitter.com/polizei_pp_ros
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Rostock Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 038208 888 2110 E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/108746/4711227 OTS: Polizeipräsidium Rostock
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell