Alkoholisierter Fahrer rammt fünf Fahrzeuge/Hauswand stoppt die Trunkenheitsfahrt
       
Sargmacherstr. - 16.02.2017Ein alkoholisierter Fahrzeugführer rammte 
Donnerstagmittag in der Wismarer Altstadt mehrere Fahrzeuge und wurde
erst durch eine Hauswand gestoppt. Gegen 12:30 Uhr kollidierte der 
Fahrer eines Peugeot auf dem Weg zu seiner eigenen Geburtstagsfeier 
in der 
Sargmacherstraße und in der Straße St.-Marien-Kirchhof, 
Wismar, mit insgesamt fünf Fahrzeugen, mit einem Stromverteilerkasten
und einem Verkehrsschild. Dennoch versuchte der 73-Jährige seinen Pkw
weiter in Richtung der Straße "Negenchören" zu lenken. Eine Hauswand 
beendete schließlich die wahnwitzige Fahrt. Als die Polizeibeamten 
eintrafen, befand sich der Unfallverursacher bereits außerhalb seines
Fahrzeuges. Ein freiwilliger Atemalkoholvortest wies einen Wert im 
Straftatenbereich auf. Zur Beurteilung der tatsächlichen 
Beeinflussung des Fahrers durch Alkohol im Blut wurde eine 
Blutprobenentnahme veranlasst. Den Führerschein stellten die Beamten 
sicher. Ein Zeuge und zugleich Mitarbeiter einer 
Stromversorgungsfirma erkannte zeitnah eine entstandene 
Gefahrenquelle. Eine Stromleitung war durch die Beschädigungen derart
offen gelegt, dass eine sofortige Reparatur erforderlich war. Bis zur
Beseitigung der Gefahr blieb der Bereich der Straße 
St.-Marien-Kirchhof gesperrt. Die Polizei war zur Aufnahme des 
umfangreichen Schadensbildes zeitweilig mit drei Streifenwagen im 
Einsatz. Der Unfallverursacher kam aufgrund seines Schockzustandes 
zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus. Auch eine 66 Jahre alte
Frau, die sich in ihrem Fahrzeug befand, als es gerammt wurde, stand 
unter Schock. Der Peugeot und ein weiteres Fahrzeug waren nicht mehr 
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene 
Sachschaden liegt im fünfstelligen Eurobereich. Die Polizei hat die 
Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, 
des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger 
Körperverletzung aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wismar
Nancy Schönenberg
Telefon: 03841-203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Wismar, übermittelt durch news aktuell