Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt
Schiffbauerdamm - 03.08.2015Am Samstagabend erhielt die Polizei in Wismar gegen
21:00 Uhr Kenntnis über einen vermutlich betrunkenen Pkw-Fahrer im
Bereich des Gewerbegebietes Hoher Damm in Wismar. Erste
Fahndungsmaßnahmen im Stadtgebiet der Hansestadt blieben zunächst
erfolglos. Die Besatzung eines zivilen Funkwagens konnte den
gesuchten Pkw etwa vier Stunden später, am Sonntagmorgen gegen 01:15
Uhr, auf der B 106 aus Richtung Wismar kommend feststellen. Die
Beamten wendeten ihr Fahrzeug und stoppten den Opel in der Feldstraße
in Bad Kleinen. Schon die zuvor beobachtete Fahrweise ließ
Rückschlüsse auf eine Beeinflussung des Fahrers zu. Im Rahmen der
Kontrolle wurde der 19-jährige Fahrer aufgefordert auszusteigen. Beim
Aussteigen torkelte der 19-Jährige und verlor kurzzeitig sogar das
Gleichgewicht. Bei der weiteren Befragung stellte sich heraus, dass
der junge Fahrer am Samstag gegen Mittag eine "Tüte" geraucht hatte.
Ein durchgeführter Drogenvortest zeigte den Konsum von
Cannabis-Produkten an. Im Sana-Hanse-Klinikum erfolgte anschließend
die Blutprobenentnahme. Dem 19-Jährigen wurde die Weiterfahrt für die
nachfolgenden 24 Stunden untersagt und eine
Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.
In der Zeit von Freitag 01:30 Uhr bis Sonntagmorgen 06:50 Uhr
konnten die Mitarbeiter der Polizeiinspektion Wismar fünf weitere
Fahrzeugführer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln
feststellen. Ein 18-jähriger Fahranfänger wurde am Freitag gegen
01:30 Uhr in Lützow mit vorwerfbaren 0,36 Promille als Pkw-Fahrer
festgestellt. Ebenfalls am Freitag fuhr der 17-jährige Fahrer eines
Leichtkraftrades gegen 15:00 Uhr mit hoher Geschwindigkeit auf dem
Bürgersteig in der Poeler Straße in Höhe des Bahnüberganges in Wismar
an einem Stau in Richtung Innenstadt vorbei und überholte dabei sogar
noch einen Radfahrer. Die Polizei konnte den 17-Jährigen kurz darauf
am
Schiffbauerdamm stoppen. Ein durchgeführter Drogenvortest zeigte
eine Beeinflussung durch Cannabis-Produkte an. Durch die
Autobahnpolizei konnte am Freitag gegen 22:00 Uhr ein alkoholisierter
45-jähriger Ford-Fahrer auf der Tank- und Raststätte "Schönberger
Land" festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab
einen Wert von 1,68 Promille. Am Sonntagmorgen konnten die
Mitarbeiter der Polizeiinspektion Wismar gegen 01:45 Uhr noch ein mit
2,13 Promille Atemalkohol beeinflussten 26-jährigen Radfahrer und
gegen 06:50 Uhr einen 29-jährigen Pkw-Fahrer in Dorf Mecklenburg mit
2,12 Promille Atemalkohol stoppen. Durch die Polizei wurden die
erforderlichen Verfahren eingeleitet und die Führerscheinstelle in
Kenntnis gesetzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wismar
André Falke
Telefon: 03841/203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Gestern Morgen nahmen Beamte des Polizeihauptrevieres Wismar zwei Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung auf. Im Schiffbauerdamm hatten unbekannte Täter die Außenwand eines Sanitätshauses mit mehreren B...
In der Zeit vom 15. zum 19. März entwendeten unbekannte Täter ein weißes Audi A5 Cabriolet. Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug am vergangen Sonntag um 21:00 Uhr auf dem Parkplatz am Schiffbauerdamm a...
Ein Radfahrer, welcher den Schiffbauerdamm, Wismar,
entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung wurde von einem
Pkw erfasst und am verletzt. Die BMW-Fahrerin wollte vom Holzdamm aus
in den Sch...